tolerade-2020-verschoben-tolerave

Tolerade 2020 erstmal verschoben

+++ #Tolerade 2020 erstmal verschoben 🙁 +++

+++ Tolerade 2020 posponed until further notice 🙁 +++

Liebe Menschen,
lange war es still um uns, doch jetzt melden auch wir uns mal wieder zu Wort.

Leider haben wir keine besonders positiven Nachrichten mitgebracht: Auch an uns ist das Corona Virus nicht vorbeigegangen. Am 16. Mai soll die Tolerade 2020 – involve to impact stattfinden und wir haben uns nach langem AbwĂ€gen dazu entschieden die Parade und Rahmenprogramm im Vor- und Nachhinein fĂŒrs erste auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Wir empfinden diesen Schritt als richtig und wichtig, selbst wenn es bis zu diesem Zeitpunkt wieder erlaubt sein sollte, große Demonstrationen mit vielen tausend Teilnehmenden abzuhalten.

FĂŒr uns als Orga-Crew lĂ€sst sich nicht glaubhaft abschĂ€tzen, ob die Tolerade ein neuer Hotspot fĂŒr die Verbreitung des Virus sein könnte. Dieses Risiko wollen wir nicht eingehen! Wir wollen weder Menschen mit der Parade gefĂ€hrden, noch wollen wir eine Tolerade machen, an der besonders gefĂ€hrdete Menschen nicht teilnehmen können. Wir ĂŒberlegen schon seit einer Weile, wie ein Alternativprogramm aussehen kann, sobald sich da etwas abzeichnet, lassen wir es euch wissen. Wer Ideen hat, wie wir in Zeitern von Corona trotzdem ein bisschen Tolerade-Spirit zu verbreiten können, darf sich sehr gerne melden ❀

Außerdem hĂ€tte am vergangenen Wochenende die MusicMatch 2020 Konferenz & Festival angestanden und fĂŒr das nĂ€chste Wochenende war der Tolerave // Chemiefabrik Edition angesetzt. Beide Veranstaltungen fallen aufgrund der aktuellen Ausgangsbestimmungen ins Wasser. Das Ă€rgert uns besonders, weil wir uns fĂŒr dieses Jahr einige Aktionen und Projekte ausgedacht haben, um noch mehr inhaltliche BeitrĂ€ge zu aktuellen Debatten liefern zu können. Auch hier ĂŒberlegen wir, wie wir diesem Anspruch trotzdem gerecht werden können.

Ganz generell gibt es zum Thema Corona natĂŒrlich noch vieles zu sagen. Momentan ist es wichtig, dass wir alle uns in unserem Sozialleben einschrĂ€nken, die GrĂŒnde kennen wir alle. Also #staythefuckhome! Gleichzeitig ist es mindestens genauso wichtig, dass wir ganz genau hinschauen welche Rechte sich der Staat zuspricht, um diese Krise in den Griff zu bekommen. Im Zuge von Corona sind einige elementare Prinzipien des Rechtsstaates außer Kraft gesetzt worden. #Sachsen ist mal wieder ganz vorne mit dabei, wenn es heißt mit AutoritĂ€t auf Schwierigkeiten zu reagieren.

Wir dĂŒrfen auf keinen Fall der Versuchung erliegen diesem autoritĂ€ren Geist „zum Wohle aller“ mit einem Achselzucken zu begegnen. Sich solidarisch mit den am meisten gefĂ€hrdeten Menschen der Gesellschaft zu zeigen und seine eigenen Privilegien einzuschrĂ€nken heißt nicht, dass wir zusehen (oder gar wegsehen) wenn den Ordnungsbehörden weitreichende Kompetenzen zugesprochen werden, die nicht auf demokratischem Wege ausgehandelt wurden und deren Sinn und Mehrwert nicht transparent fĂŒr alle gemacht werden!


thanks for the beautiful design –> https://www.instagram.com/studio_beuh_lah/

Tolerave e.V. | Come together | Dresden

Spendenkonto

Ihr möchtet den Tolerave e.V.
finanziell unterstĂŒtzen?

Dann nutzt folgendes Konto:
Name: Tolerave e.V.
Bank: OstsÀchsische Sparkasse
IBAN: DE36850503000221062068
Verwendungszweck:
Spende fĂŒr vereinsgebundene Zwecke

Tolerade 2023 - Anmeldung wurde abgesendet.

Tolerave e.V. | Come together | Dresden